• DE
    • AR Arabic
    • CS Czech
    • DE German
    • EN English
    • ES Spanish
    • HI Hindi
    • HI English (India)
    • ID Bahasa
    • IT Italian
    • MG Malagasy
    • NL Dutch
    • NL Flemish
    • NO Norwegian
    • PT Portuguese
    • SV Swedish
    • TA Tamil
    • TH Thai
    • TL Tagalog
    • TL Taglish
    • TR Turkish
Life questions

Frieden finden inmitten von Angst
Eine christliche Perspektive.

Rollo May, ein amerikanischer existenzieller Psychologe, schlägt vor, dass Angst eine natürliche Reaktion auf die Spannung zwischen unserem Wunsch nach Sicherheit und der Unsicherheit des Lebens ist. Sie entsteht, wenn wir mit den Grenzen unserer Kontrolle über das Leben und der Angst vor dem Unbekannten konfrontiert werden. Jeder von uns wird wahrscheinlich in irgendeiner Phase seines Lebens mit diesen Gefühlen der Angst zu tun haben.

Angst kann oft wie eine schwere Last auf den Schultern wirken, die uns das Gefühl gibt, festzustecken und geistig erschöpft zu sein. Sie kann sich auf verschiedene Weisen zeigen – durch überwältigende Symptome wie zwanghafte Gedanken (OCD), Panikattacken oder sogar die Angst, das sichere Zuhause zu verlassen. Vielleicht hast du mit sozialer Angst zu kämpfen oder leidest unter Trennungsangst. Manchmal kann Angst zu einer ständigen Furcht vor zukünftigen Problemen oder sogar zu einer Phobie der Phobien führen, was zu endlosen Angstzyklen führt. Im besten Fall ist Angst etwas, mit dem man im Alltag umgehen und es überwinden muss.

Gefühl der Entfremdung von Gott

Unabhängig von deiner persönlichen Erfahrung kann Angst es unglaublich schwierig machen, sich mit Gott verbunden zu fühlen oder Trost in geistlichen Praktiken zu finden. Die wiederkehrenden Momente der Not, die mit Angst einhergehen, können dich dazu bringen, dich isoliert oder von deinem Glauben entfremdet zu fühlen.

Für May ist Angst nicht nur eine negative Emotion, sondern könnte auch ein wichtiger Teil des persönlichen Wachstums sein, der uns dazu drängt, uns unseren Ängsten zu stellen und sinnvolle Entscheidungen zu treffen. Unsere Ängste können uns auch dazu einladen, das wahre Bedürfnis nach Sicherheit hinter unseren Ängsten zu suchen: Zuflucht bei Gott. Es ist wichtig zu erinnern, dass unsere Erfahrungen mit Angst in keiner Weise deinen Wert in Gottes Augen oder Seine Liebe zu dir mindern. Tatsächlich lädt Er dich ein, Ruhe und Heilung in Seiner Gegenwart zu finden. In diesem Artikel findest du praktische Schritte, die dir helfen werden, Frieden durch das Bibellesen zu finden

Was sagt die Bibel über Angst?

Die Bibel ignoriert Angst nicht, sondern spricht sie direkt an. Die Schriften ermutigen uns, unsere Lasten vor Gott zu bringen. In Philippians 4,6-7 werden wir erinnert: „Sorgt euch um nichts, sondern in allem lasst durch Gebet und Flehen mit Danksagung eure Anliegen vor Gott kundwerden. Und der Friede Gottes, der allen Verstand übersteigt, wird eure Herzen und Gedanken in Christus Jesus bewahren.“ Dieser Vers weist uns darauf hin, unsere Sorgen im Gebet Gott zu übergeben, im Vertrauen darauf, dass Sein Friede unsere Ängste ersetzen wird.

Auch Psalm 34,4 bietet Trost: „Ich suchte den Herrn, und er antwortete mir; er rettete mich aus allen meinen Ängsten.“ Dieses Versprechen gilt für jede Art von Angst, die wir haben. Gott ist bereit, mit dir durch die Schwierigkeiten zu gehen und dir Befreiung zu schenken.

Verstehen von Angst und Glauben

Es ist wichtig anzuerkennen, dass Angst eine Erkrankung sein kann, die medizinische Behandlung oder Therapie erfordert (und wir ermutigen dich, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, falls nötig!). Geistliche Praktiken können jedoch eine wesentliche Rolle bei der Heilung spielen. Das Bibellesen, Beten und Meditieren über Gottes Wort kann helfen, einen ängstlichen Geist zu beruhigen und ein Gefühl von Frieden und Klarheit zu bringen, das oft unerreichbar erscheint.

Praktische Schritte, um Frieden zu finden

1. Suche Gott im Gebet: Bringe deine Ängste im Gebet zu Gott. Sei ehrlich über das, was du erlebst, sei es Angstsyndrom, soziale Angst oder eine andere Herausforderung. Gebet ist eine kraftvolle Möglichkeit, Zuflucht bei Gott zu finden und Seinen Frieden zu erfahren.

2. Setze dich mit der Schrift auseinander: Die Bibel ist voller Passagen, die Trost und Hoffnung spenden können. Beginne mit Versen, die speziell Angst und Furcht ansprechen. Das Wort Gottes ist eine Quelle des Lebens und der Stärke, die deinen Geist erheben kann.

3. Baue eine unterstützende Gemeinschaft auf: Verbinde dich mit anderen Gläubigen, die dir in schwierigen Zeiten zur Seite stehen können. Isolation kann die Angst verstärken, aber das Teilen deiner Kämpfe mit einem vertrauten Freund oder einer Glaubensgemeinschaft kann Erleichterung bringen.

4. Suche professionelle Hilfe, wenn nötig: Wenn deine Angst schwerwiegender ist – wie bei anhaltenden Panikattacken oder der Phobie von Phobien – ist es okay, medizinischen Rat oder eine Beratung in Anspruch zu nehmen. Gott wirkt oft durch Fachleute, um Heilung zu bringen.

Denke daran, du bist nicht allein in deinen Kämpfen. Viele Menschen in der Bibel erlebten ebenfalls Zeiten tiefer Angst und Verzweiflung, darunter auch König David, der offen seine Ängste ausdrückte und Gottes Trost suchte (Psalm 94:19). Auch Jesus selbst erlebte im Garten Gethsemane tiefes Leid vor seiner Kreuzigung (Lukas 22:44). Er versteht, was es bedeutet, vom Gewicht des Leidens überwältigt zu sein.

Finde Ermutigung in "Mein Bibelvers"

Wenn du Schwierigkeiten hast, Antworten oder Hoffnung zu finden, laden wir dich ein, ein hilfreiches Tool namens "Mein Bibelvers" zu nutzen. Dieses Tool kann dich dazu anleiten, die Bibel täglich zu lesen und dabei eine Gewohnheit aufzubauen, die deinen Glauben nährt und Frieden in dein Leben bringt. Es ermöglicht dir auch, dein eigenes spirituelles Profil zu erstellen, damit wir dir Verse zur Verfügung stellen können, die zu deinen Bedürfnissen und deiner Situation passen. Durch die regelmäßige Auseinandersetzung mit Gottes Wort kannst du Antworten auf deine Lebensfragen entdecken und Trost in Seinen Verheißungen finden.

Denke daran, du bist nicht durch deine Angst definiert, sondern durch Gottes Liebe zu dir. Mach den ersten Schritt zum Frieden, indem du Sein Wort in dein Herz sprechen lässt.