• DE
    • AR Arabic
    • CS Czech
    • DE German
    • EN English
    • ES Spanish
    • FA Farsi
    • FR French
    • HI Hindi
    • HI English (India)
    • HU Hungarian
    • HY Armenian
    • ID Bahasa
    • IT Italian
    • JA Japanese
    • KO Korean
    • MG Malagasy
    • NL Dutch
    • NL Flemish
    • NO Norwegian
    • PT Portuguese
    • RO Romanian
    • RU Russian
    • SV Swedish
    • TA Tamil
    • TH Thai
    • TL Tagalog
    • TL Taglish
    • TR Turkish
    • UK Ukrainian
    • UR Urdu
Veröffentlichungsdatum 27. Jul 2025

Bereit für eine (gute) Herausforderung

Veröffentlichungsdatum 27. Jul 2025

Achtung, heute werd ich dich - und auch mich - herausfordern! 😃

Wir alle kennen wahrscheinlich die Geschichte aus der Apostelgeschichte, in welcher Paulus und Johannes einen Gelähmten heilen. Es heisst:

“Als Petrus und Johannes den Tempel betreten wollten, bat der Gelähmte auch sie um Geld. Sie blieben stehen, richteten den Blick auf ihn, und Petrus sagte: “Schau uns an!” Erwartungsvoll sah der Mann auf: Würde er etwas von ihnen bekommen? Doch Petrus sagte: “Geld habe ich nicht. Aber was ich habe, will ich dir geben. Im Namen von Jesus Christus aus Nazareth: Steh auf und geh!” …in demselben Augenblick konnte der Mann Füße und Hände gebrauchen. (aus Apostelgeschichte 3:3-8 HfA)

Fällt dir auf, dass Petrus und Johannes ihm nicht gegeben hatten, worum er gebeten hatte, sondern viel, viel mehr?

Ah, ich muss, darf ich?…. Ich möchte hier meinen herausfordernden Gedanken aussprechen: “Kann es sein, dass es uns schon reicht, Menschen das zu geben, worum sie bitten, wo wir ihnen doch so viel MEHR zu geben hätten?

Wir freuen uns z.B. darüber, unseren Nachbarn regelmäßig zu helfen, doch wir erzählen ihnen nie von Jesus, der ihr persönlicher Helfer sein möchte. Wir fahren vielleicht einen kranken Menschen - aus Nächstenliebe - zum Arzt, doch erzählen ihm nie von Jesus, dem es möglich ist, Kranke zu heilen.

Wir sehen einen Bettler an der Straße, werfen vielleicht einen Euro in seinen Hut - und fühlen uns dabei, als hätten wir das Größte überhaupt getan, doch würden wir uns auch zu ihm hinunter beugen und ihn fragen: “Kennst du Jesus schon? Darf ich für dich beten?”

Ja, vielleicht geht es an erster Stelle nicht einmal darum, von Jesus zu reden, sondern für die Menschen zu beten! Tun wir das?

Ich bin mir S-I-C-H-E-R, Paulus und Johannes sind an diesem Tag nicht ohne Gebet los. Deswegen wussten sie, welche Kraft sie hatten. Deswegen sagte Paulus: “Was ich habe, will ich dir geben!” (Apostelgeschichte 3:6 HfA)

Denke mal drüber nach:Du kannst weitergeben, WAS DU HAST. Und du HAST sogar mehr, als du aktuell weitergibst.

Lass uns Menschen MEHR geben, als sie erwarten. Wo wirst du heute damit anfangen?

Danke für dich!

Déborah Rosenkranz
Autor

Autorin, Sängerin- und Songwriterin ...und einfach jemand, dem DU sehr wichtig bist!