Hat sich seitdem was verändert?

Bist du glücklicher als noch vor einem Jahr?
Ich finde es ja immer spannend, wenn Facebook dir z.B. zeigt, was am heutigen Tag vor einem, zwei, drei und noch mehr Jahren in deinem Leben passiert ist.
Und als ich das kürzlich sah, erinnerte ich mich: “Huch, da hattest du doch entschieden, etwas in deinem Leben zu verändern, um mehr Ruhe reinzubringen.”
Es ist klar:Wenn wir nichts daran ändern, müssen wir uns nicht wundern, wenn sich nichts ändert, nicht wahr?
Ich war nicht zu faul, es anzugehen, es fällt mir in diesem Bereich einfach schwer, Gottes Willen zu erkennen. Kennst du das auch? Dass du jahrelang betest und keine Klarheit bekommst? Dennoch gibt es eine Möglichkeit, Dinge anzugehen, wenn wir meinen, Gott nicht zu verstehen… 😉
Denn es heisst: “Alle Reben am Weinstock, die keine Trauben tragen, schneidet er ab. Aber die Frucht tragenden Reben beschneidet er.” (Johannes 15:2 HfA)
Wie sieht denn “die Frucht” aus, die Gott schenkt? Meinst du “die Frucht Gottes” sind Fragezeichen, Zweifel, schlaflose Nächte und ein Steckenbleiben im Leben? Ich bezweifle es… 😉. Also könnten wir eigentlich wissen, was da in unserem Leben “weg” muss…
Hier kommt eine herausfordernde Frage an dich (und mich): Denn ich kann mir vorstellen, dass das Thema “Ich hab zu viel um die Ohren” uns alle betrifft. Was, wenn deine Veränderung gerade deshalb ausbleibt, weil du noch an etwas festhältst, das Gott eigentlich abschneiden möchte?
Was das ist, das wird Er uns zeigen, wenn wir im Gebet weiterhin dranbleiben. Davon bin ich überzeugt!
Denn Gott möchte keine seelische Dauererschöpfung - er sucht echte Frucht. Ein modernes Beispiel hierzu ist z.B. der Tennisprofi Roger Federer, der einmal sagte, dass er erst richtig erfolgreich wurde, als er gelernt hat, weniger zu trainieren und besser zu regenerieren. Mehr Siege durch weniger Stress. Klingt gut, oder?
Ich bin auf dem Weg dorthin - kommst du mit? 😃👑 Denn DANN treffen wir uns in einem Jahr wieder, können auf HEUTE zurückblicken und sagen: Ja, seitdem hat sich EINIGES verändert. 😉

