Ist Gott dein Dienstleister

Diese Zeit macht mir Angst.
Nicht im Sinne von: “Ich habe Angst vor dem, was kommt,” sondern: “Ich habe Respekt davor, dass wir uns ein eigenes Bild von Gott erschaffen, dass nur noch wenig mit dem zu tun hat, wie Gott wirklich ist.”
Manchmal habe ich den Eindruck - und bitte verstehe mich da nicht falsch - wir basteln uns einen “Kuschel-Gott” zusammen, der einfach immer nur unser Bestes will. Also dieses Beste, das wir für uns wollen, soll Er eben auch für uns wollen.
Weisst du, was ich meine?
Und irgendwie hat uns die heutige Zeit dazu gebracht, so zu werden. Selbst wenn wir am Bahnhof schnell einen Kaffee kaufen und die falsche Milch benutzt worden ist, dann trinken wir den nicht. Wir beschweren uns, denn “Ich wollte etwas anderes”.
Kann es sein, dass uns das, was WIR für uns wollen, wichtiger geworden ist, als das, was GOTT für uns will?
Glauben wir wirklich, dass das, was WIR für unser Leben entscheiden,die BESSERE Entscheidung, als Gottes Plan für unser Leben ist?
Ich frage mich manchmal, ob wir Gottes Plan überhaupt noch entdecken wollen - oder ob wir lieber unsere eigenen Pläne segnen lassen… 🫣. Es ist ja bequemer, Gott in UNSER Konzept einzuladen, als uns von Ihm in Sein Konzept rufen zu lassen. 😬
Aber wenn wir das tun, ist Gott nicht mehr der Herr in unserem Leben - wie wir sonntags laut in Worship-Songs singen - sondern nur noch ein “spiritueller Dienstleister”, der unsere Wünsche erfüllen soll..
Und dann steht da herausfordernd in Lukas 6:46, wie Gott sagt: “Warum nennt ihr mich dauernd “Herr!”, wenn ihr doch nicht tut, was ich euch sage?” (Lukas 6:46 HfA)
Autsch.
Lass uns heute überprüfen, wie wir leben:
“Dein Wille über meinem? Oder mein Wille sei bitteschön auch Deiner?”
..und lass uns tun, WAS ER UNS SAGT, weil Er immer noch das BESTE für dich und mich im Sinn hat!
“Denn wer sich an sein Leben klammert, der wird es verlieren. Wer aber sein Leben für mich aufgibt, der wird es für immer gewinnen.” (Matthäus 16:25 HfA)

