• DE
    • AR Arabic
    • CS Czech
    • DE German
    • EN English
    • ES Spanish
    • FA Farsi
    • FR French
    • HI Hindi
    • HI English (India)
    • HU Hungarian
    • HY Armenian
    • ID Bahasa
    • IT Italian
    • JA Japanese
    • KO Korean
    • MG Malagasy
    • NL Dutch
    • NL Flemish
    • NO Norwegian
    • PT Portuguese
    • RO Romanian
    • RU Russian
    • SV Swedish
    • TA Tamil
    • TH Thai
    • TL Tagalog
    • TL Taglish
    • TR Turkish
    • UK Ukrainian
    • UR Urdu
Veröffentlichungsdatum 3. Aug 2025

Machst du das auch immer so

Veröffentlichungsdatum 3. Aug 2025

“Hast du da Zeit, können wir das dann machen?”

Ich schlug einem Freund gerade vor, einen wichtigen nächsten Schritt einzuleiten und hörte ihn nun mindestens fünf Gründe aufzählen, weshalb es nicht klappen könnte, bevor er dann doch zusagte.

“Komisch,” dachte ich: “das hätte er sich alles sparen und direkt JA sagen können,” bis mir bewusst wurde, dass ich das oft genauso mache! 😅🤭

Wenn mir jemand etwas vorschlägt, auf das ich nicht wirklich Lust habe, das aber gemacht werden muss, dann zähle ich gern auch erst einmal auf, weshalb es nicht gehen könnte, bevor ich dann - weil ich weiss, dass es wichtig ist - doch zusage. 🫣

Auch, wenn es um Verabredungen geht, auf die ich Lust habe, reagiere ich so. Weil ich Angst habe, zuzusagen und dann doch keine Lust mehr - oder zu viel Arbeit - habe. Oh, kennst du das auch?

Ich habe danach immer ein schlechtes Gewissen und denke mir: “Mensch, Déborah. Das hättest du dir und deinem Gesprächspartner ersparen können. Sag doch einfach JA, entscheide dich für die Freude und zieh’s durch!”

Was bin ich froh, dass Gott gnädiger mit uns ist, als wir selbst es oft mit uns sind!

Denn, schau mal - diese aktuelle Situation erinnert mich an eine sehr alte Geschichte aus der Bibel. Genauer gesagt aus Matthäus 21:

“Ein Mann hatte zwei Söhne. Er bat den ersten: “Mein Sohn, arbeite heute in unserem Weinberg!” - Ich will aber nicht - entgegnete dieser. Später tat es ihm leid, und er ging doch an die Arbeit.

Auch den zweiten Sohn forderte der Vater auf, im Weinberg zu arbeiten. “Ja, Herr”, antwortete er. Doch er ging nicht hin. Wer von den beiden Söhnen hat nun getan, was der Vater wollte? Der erste natürlich!” (Matthäus 21:28-31 HfA)

Das ist eine richtig starke Ermutigung: Auch wenn wir zögern oder erst Ausreden suchen – wenn wir dann doch das Richtige tun, zählt das vor Gott mehr. 💡

Puh… nochmal Glück gehabt, haha!

Und dennoch ermutige ich uns für die Zukunft mit einem Vers - ebenfalls aus Matthäus:

“Sag einfach “Ja” oder “Nein”. (Matthäus 5:37 HfA)

Überhaupt nicht leicht, doch es macht das Leben leichter. 😉

Danke für dein Herz, das bereit ist, sich verändern zu lassen.

Danke für dich!

Déborah Rosenkranz
Autor

Autorin, Sängerin- und Songwriterin ...und einfach jemand, dem DU sehr wichtig bist!