Wie sprichst du über diesen Tag

“Oh, bei dem, was bei dir los ist, würde ich wahnsinnig werden, Déborah.”
Uuuuuh, weisst du eigentlich, wie gefährlich solche Sätze sind, Freund? Oder anders herum, vielleicht sagt du selbst manchmal: “Es ist mir alles zuviel, ich werd noch verrückt!”
W-o-r-t-e h-a-b-e-n M-a-c-h-t!
Das ist uns bewusst. Doch nicht, während wir sie aussprechen, oder? Sonst würden wir uns doch schneller einmal auf die Zunge beissen…
Kürzlich kam ich von einem vollen Wochenende zurück und diese Worte hatte gerade jemand zu mir gesagt. Ja, ich war müde. Und du weisst, wenn man müde ist, wird’s gefährlich. Und so hörte ich, ICH, die ständig über die Kraft Gottes spricht, mich selbst plötzlich sagen: “Ich kann nicht mehr.”
Ohhhhh Freund, direkt gingen bei mir ALLE Alarmglocken an! Denn einer meiner Lieblingsverse hüpfte in diesem Moment aus meinem Herzen in mein Gehirn:
“Doch ich bin gewiss, dass ich am Leben bleiben und sehen werde, wie gütig der Herr ist.” (Psalm 27:13 NGÜ)
Oh, Freund, weisst du WANN David diese Worte ausgesprochen hatte? In einem Moment, in dem er von Saul verfolgt wurde. In einem Moment, in dem er Entscheidungen treffen musste, die einfach so viel grösser waren, als er selbst. Zwei Verse davor schreibt er sogar: “Selbst wenn Vater und Mutter mich verliessen, der Herr nimmt mich dennoch auf.” (Psalm 27:10 NGÜ)
Freund, wir wissen nicht, was da ALLES los gewesen ist, doch es deutet darauf hin, dass David sich in einer Zeit emotionaler und sozialer Isolation befand. Und hier - mitten in dieser Situation der Hoffnungslosigkeit - spricht er Hoffnung hinein:
“Doch ich bin gewiss, dass ich am Leben bleiben und sehen werde, wie gütig der Herr ist.” (Psalm 27:13 NGÜ)
Freund, wie sprichst DU über diesen Tag? Über DEIN Leben?
Sprich Hoffnung in die Hoffnungslosigkeit hinein und zeige deinem Herzen dadurch: “Ich vertraue Gott allein! Ja, ich WERDE sehen und erleben, wie gut Gott zu mir ist!”
AMEN!

